Hitze- und Flammschutzdecken Einsatz bis kurzzeitig 1400 °C
Schützt bei Schweiß-, Löt- und Trennarbeiten vor Funken, Schlacken und Schweißperlen.
Speziell für den KFZ-, Luft- und Schiffsfahrtsbau entwickelte Schweißerschutzdecke und aufgrund
ihrer Eigenschaften, für den Schutz vor Funkenflug und Schweißperlen bestens geeignet.
Die Decke ist 100 % glasfaserfrei und somit absolut haut- und lackfreundlich (keine Glasfaserstäube).
Neben einer hohen Anwendungsgrenztemperatur von max. 1400 °C (nass bis kurzzeitig max. 3400°C) bietet
sie einen sehr hohen Hitze- und Schallisolationswert bei verhältnismäßig geringem Flächengewicht (600 g/m²).
Von der Bearbeitung bis hin zur Entsorgung entstehen keine gesundheitsgefährdenden Stäube.
Die Decken sind hitzeblockend, flammenresistent, nicht schmelzend und nicht tropfend.
Die Ausführung ist aus einem Stück ohne Naht, mit schnittfesten Kanten.
Einsatzbereich:
- schützt bei Schweiß-, Löt- und Trennarbeiten alle empfindlichen Bauteile in der unmittelbaren
Umgebung vor Funken, Schlacken oder Schweißperlen, z. B. Karosseriebleche, Lack- und
Gummiflächen.
- wird überall eingesetzt, wo Arbeitssicherheit, Feuer-, Hitze- und vorbeugender Brandschutz
gefordert wird, wie z. B. in Motorräumen und Schaltschränken.
- anwendbar als Schweißschutzunterlage, Löschdecke, als isolierender Hitzeschutzvorhang, u.a.
Technische Daten:
- Material: Flammschutzvlies, Farbe schwarz
- Materialstärke: ca. 6 mm Flächengewicht: ca. 600 g/m²
- Anwendungsgrenztemperatur: bei einseitiger Temperaturbelastung kurzzeitig bis max. 1400 °C
- Temperaturbeständigkeit (dauerhaft) nach DIN 52273: ca. 900 °C
